etatronix ist spezialisiert auf kontaktlose Energieübertragung (WPT) und deren Integration in Power-Management-Systeme.
„Induktive Energieübertragung basiert auf einem einfachen physikalischen Grundgesetz, erfordert aber exzellente Ingenieure, um ein marktfähiges Produkt zu entwickeln“
Wir übernehmen die Entwicklung von Elektronik einschließlich Software sowie der mechanischen Komponenten und liefern an unsere Kunden getestete und verpackte Produkte. Kurze Entscheidungswege, ein modernes Projektmanagement sowie effiziente Prozesse und Arbeitsabläufe helfen uns dabei Projekte termingerecht und unter Einhaltung von Qualitäts- und Kostenanforderungen ins Ziel zu bringen.
Kostenoptimiertes
Design
Kostenoptimierung beginnt bei der Anforderungsdefinition und dem Systementwurf. Hier arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ein optimales Ergebnis sicherzustellen.
Durch diese frühe Zusammenarbeit wird es möglich, kontaktlose Energieversorgungs- oder Ladesysteme zu entwickeln, die insbesondere in punkto Wirkungsgrad und Kosten den Vergleich zu konventionellen Systemen nicht zu scheuen brauchen.
Höchste
Effizienz
Mit speziell angepassten Resonanzübertragern und effizienter Leistungselektronik erreichen unsere WPT Systeme oft Wirkungsgrade von weit über 95%.
Bidirektionale
Datenübertragung
Etatronix WPT Systeme bieten eine integrierte, bidirektionale Datenübertragung mit einer Übertragungsrate von bis zu 100Mbit/s zur Übertragung von Anwendungsdaten.
Weltweite Zulassung
Die weltweite Regulierung im Bereich der kontaktlosen Energieübertragung ist unübersichtlich und spezielle Länderanforderungen müssen bereits zu Beginn der Entwicklung berücksichtigt werden, um ein nahtloses Inverkehrbringen sicherzustellen.
Etatronix verfügt über das notwendige Know-how, arbeitet eng mit Zertifizierungspartnern zusammen und übernimmt für seine Kunden den weltweiten Zulassungsprozess.
Konnektivität
Interoperabilität
Etatronix bietet seinen Kunden interoperable Lösungen nach den durch das Wireless Power Consortium (Link: wirelesspowerconsortium.com) entwickelten Standards. Qi Mobile Computing ist der Standard für Smartphones und Unterhaltungselektronik im Bereich 5 bis 15W. Der Einsatz eines WPT Systems nach dem Medium Power Standard (30 bis 65W) kann beispielsweise für Power Tools, Saugroboter, Mähroboter, Drohnen und andere Anwendungen eine interessante Option sein. Zurzeit wird am KI Cordless Kitchen Standard für Küchengeräte bis 2.2kW wie Toaster, Kaffeemaschinen, Wasser-/Reiskocher, Mixer, etc. gearbeitet.
Hohe Regeldynamik
Ein patentiertes Verfahren sorgt für eine schnelle Regelung der Ausgangsgrößen. Auf einen nachgeschalteten DC/DC-Wandler kann damit in der Regel verzichtet werden, wodurch Bauraum, Gewicht und Kosten reduziert werden und der elektrische Wirkungsgrad steigt.
ATEX Zertifizierung
Integriertes Batterie-Management System
Eine der Stärken des etatronix Batterie-Management-System ist es, dass es für fast jede Zellchemie und Zellenkonfiguration geeignet ist. Neben der Steuerung und Überwachung des Ladevorganges behält es kontinuierlich den Batteriezustand (SoC, SoH) im Blick und gewährleistet den sicheren Betrieb.